Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Dezember 2023 10:12 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Patrick Lienhart Bewertung: +1.00 [1]

Was du ggf. meintest: wenn man mit eAPIS seine Ausreise gefiled und bestätigt bekommen hat, muss man nicht nochmal bei einem border control agent vorsprechen. Man startet einfach zur geplanten Zeit. Sie behalten sich natürlich vor, dass sie trotzdem vorbeikommen können, ich habe aber noch nie von einem Fall gehört, wo das der Fall war. Natürlich muss man seine Abflugzeiten einhalten, damit das genau theoretisch ermöglicht wird. Insbesondere kann man von jedem beliebigen Provinz-Flughafen abheben, ohne dass dort irgendwelche Border Control Facilities sein müssen. Bei der Einreise ist das natürlich nicht so.

In jedem Fall sollte sich die Person einen eAPIS Account machen und dort schonmal sich mit vertraut machen. Das Ding braucht er zu 100%.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang